Top 3 Erkenntnisse aus Folge #3 mit Francesco Ferreri
1. Flexibilität & Ressourcenbündelung als Erfolgsfaktor für die Zusammenarbeit mit Start-ups
Mit "Innoventuring" nutzt die Funke Mediengruppe einen abteilungsübergreifenden Ansatz, der die Bereiche Produktentwicklung, Start-up-Kooperation und Direkt Investment kombiniert. Das Resultat: Projekte können schneller an den zukünftigen Nutzer*innen getestet werden und FUNKE sichert sich eine strategische Position an potentiell spannenden Start-ups.
2. E-Commerce-Erfahrungen als Blaupause für die Digitalisierung der Medienbranche
Für eine erfolgreiche Transformation muss man das Rad nicht neu erfinden. Transformationserfahrungen aus anderen Branchen, wie bspw. dem eCommerce, bieten im Hinblick auf Kundenzentrierung und datengetriebene Entscheidungsfindung wertvolle Beispiele für die Medienbranche. 👉 Von Print zu Digital hieß im Versandhandel vor 10 Jahren vom Katalog zum eCommerce.
3. Ohne das Top-Management keine Transformation.
Ohne das Engagement des Top-Managements und ohne klare visionäre Führung sind weder Transformation noch Innovation möglich. Gerade in der Medienbranche ist es wichtig, dass die Eigentümer und das Management eine klare Vision verfolgen und die gesamte Belegschaft auf die Reise mitnehmen.
Das gesamte Gespräch mit Francesco Ferreri findest du in der neusten Folge von Ressort21. Hör doch mal rein!👇