Top 3 Erkenntnisse aus Folge #4 mit Svenja Nefen

1. Verantwortung ist immer bilateral

Sowohl der Partner als auch das Medienunternehmen müssen sicherstellen, dass Projektkompetenzen bilateral aufgebaut werden. Es reicht nicht aus, „einfach nur“ externe Kompetenzen einzukaufen, denn langfristiger Erfolg bedeutet, dass projektspezifisches Know-How nachhaltig im Medienunternehmen aufgebaut wird.

2. Erfolgreiche Zusammenarbeit bedingt, über seinen eigenen Schatten zu springen

Je größer Verlage, Medienunternehmen und Konzerne werden, umso mehr versucht man häufig in Eigenleistung Projekte zu realisieren. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit kann aber nur dann funktionieren, wenn Akzeptanz darüber herrscht, wo die eigenen Schwächen liegen und in welchen Bereichen die Stärken des Partners überwiegen.

3. Ohne Augenhöhe geht es nicht

Die spannendsten Projekte entstehen oft aus der Offenheit gegenüber kleineren Partnern mit Spezialkompetenzen und dem Mut, auch die Chancen aus einer asymmetrischen Zusammenarbeit zu heben.

Das gesamte Gespräch mit Svenja Nefen findest du in der neuesten Folge von Ressort21. Hör doch mal rein!👇

Einbettungs-Block
Einbettungscode oder -URL hinzufügen Mehr erfahren
Tobias Pörtner

Co-Founder & COO @ Explo GmbH

Weiter
Weiter

Ressort21: #4 Verkaufs- und Verlagsexpertin - Svenja Nefen